Aktuelle Termine
Punkt für Punkt zum kleinen Kunstwerk – Wir stellen den neuen Kreativtrend „Dot Painting“ vor!
Kinder-Workshop mit Leipzigs DIY-Expertin und Bloggerin Janina Woyach bei Hugendubel Leipzig
Dot Painting hat das Zeug zum echt kreativen Trend. Mit dieser ausgefallenen Technik kann man die unterschiedlichsten Gegenstände in wunderschön-dekorativ gepunktete Kunstwerke verwandeln. Das Buch „Dot Painting – Punktmalerei“ von Janina Woyach ist das erste dieser Art auf dem deutschsprachigen Markt! Denn hier werden nicht nur die bekannten Steine bepunktet, sondern jeder Alltagsgegenstand, den man gerne verschönern möchte. Und die Technik ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr gut geeignet.
Die Autorin und DIY-Bloggerin Janina Woyach präsentiert live bei Hugendubel die schönsten Dot-Painting-Projekte aus ihrem neuen Buch bei einem exklusiven Workshop für Kinder. Alle kleinen Bastelfans sind herzlich eingeladen, sich an der farbenfrohen Punktmalerei zu versuchen. Sie können z.B. tolle eigene Lesezeichen entwerfen und andere fertige Dot-Painting-Projekte in einer kleinen Ausstellung bestaunen. Die eigenen kleinen Kunstwerke können natürlich mit nach Hause genommen werden. Wir freuen uns auf den Besuch von vielen kleinen (und großen) Dot-Painting-Fans. Die perfekte Idee für ein kreatives Winterferienerlebnis!
Samstag, 18. Februar 2023, 15-17 Uhr Buchhandlung Hugendubel, Höfe am Brühl, Brühl 1, 04109 Leipzig
Eintritt frei, ohne Anmeldung!
____________________________________________________________________________________________________________________
Sachsens Kabarett-Urgestein Gunter Böhnke live in der Kulturbastion Torgau am 4. März 2023 mit seinem neuen Buch über unsere sächsische Sprache
Kabarettist Gunter Böhnke ist auf seine unnachahmlich humorvolle Weise wieder den Geheimnissen der sächsischen Sprache auf der Spur. In seinem neuen Buch "Säggs'sch - Fast vergessen" geht er der Frage nach, ob Sächsisch wirklich vom Aussterben bedroht ist. Er befasst sich u.a. mit Begriffen, die fast aus dem Sächsischen verschwunden sind und hält zugleich ein Plädoyer für bewahrenswerte Wörter. Darüber hinaus bietet er überraschende, informative Details aus der sächsischen Landesgeschichte.
Das Buch ist eine kleine, leidenschaftliche Hommage an unseren so geliebten Dialekt, herrlich bebildert mit Illustrationen von keinem Geringeren als Egbert Herfurth, dem preisgekrönten Illustrator und Grafiker aus Leipzig.
Samstag, 4. März 2023, 20.00 Uhr Kulturbastion Torgau, Straße der Jugend 14 B, 04860 Torgau
Buchvorstellung mit kabarettistischer Lesung
Tickets: 21 Euro
Karten unter Reservix, direkt in der Kulturbastion oder an diversen Vorverkaufsstellen