Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Kundenlogin!
News
Aktuelles
Unser Küchenklassiker "Wir kochen gut" bei Terra X History!
Wir freuen uns sehr, Teil der neuen Dokumentation von Terra X History im ZDF zu sein! "Speis und Trank in Ost und West" ist eine kulinarische Zeitreise durch Deuschland von 1945 bis 1989 und zeigt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten die Küchen in der BRD und der DDR hatten. Der Beitrag über unser Kultkochbuch "Wir kochen gut" gibt einen kleinen Einblick, wie prägend das Grundkochbuch im heutigen Osten Deutschlands war - ein Teil des kollektiven und kulinarischen Gedächtnisses. Hier die Doku zum Nachschauen:
Der KulturPass ist da - 200 Euro für Bücher geschenkt!
Tolles Angebot für alle jungen Erwachsenen: Ab diesem Sommer erhalten alle, die 2023 in Deutschland 18 Jahre alt werden, ein Budget von 200 Euro für Kulturangebote, u.a. auch für den Bücherkauf in Buchhandlungen! Eingelöst werden kann das Guthaben über die KulturPass-App bzw. -Website.
Unser Kochbuchklassiker "Wir kochen gut" hatte einen großen Auftritt auf der legendären Talkshowcouch des MDR Riverboat! Die Leipziger Hobbyköchinnen Aenne und Katharina Dähne waren kürzlich zu Gast und plauderten über das Phänomen des über 60 Jahre alten Kultkochbuches, das immer noch Generationen von LeserInnen lieben und schätzen. Dazu gab es ein opulentes Kostprobenbüffet für die Studiogäste und viel herrlich-nostalgisches Bildmaterial zu sehen, mit dem Erinnerungen an die eigene Jugend und die ersten Kochversuche geweckt wurden.
Hier die Sendung noch mal zum Nachschauen in der Mediathek: zur MDR-Mediathek
Autor
Autoren Info
Schumann, Ludwig
Ludwig Schumann wurde 1951 als Sohn einer Gastwirtsfamilie in Erfurt geboren. Er absolvierte eine Lehre als "Koch mit Abitur" 1968-1971 im Interhotel "Erfurter Hof" unter Küchenmeister Lothar Henke. 1971 bis 1976 studierte er Theologie und arbeitete von 1976 bis 1989 im Kirchenkreis Wanzleben als Pfarrer. 1989 bis 1990 nahm er am Sonderkurs des Literaturinstituts "Johannes R. Becher" in Leipzig teil. Bis 2004 arbeitete er als Mitbegründer und Mitinhaber der Werbeagentur TogDA Communications GmbH in Magdeburg. Der "Tagesspiegel" hielt damals fest, dass Sachsen-Anhalt die besten Imagebroschüren vorweisen könnte. Ludwig Schumann erhielt im Laufe seines Schaffens zahlreiche Preise, u.a. den 3. Preis beim Deutschen Gartenbuchpreis 2009 oder den Landesjugendkulturpreis des Landes Sachsen-Anhalt. Zu den zahlreichen Publikationen Ludwig Schumanns gehören im BuchVerlag die Titel "Reisen durch die Küchen von Sachsen-Anhalt", 2006 und in der Minibibliothek "Besondere Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt" von 2007. Ludwig Schumann starb im Jahr 2019 in seinem Wohnort Zeppernick bei Magdeburg.